Die Grundschule an der Ittlingerstraße bietet für die Kinder der ersten bis vierten Klasse vier Betreuungsgruppen an. Der Träger der Mittagsbetreuung ist eine in Vereinsform organisierte Elterninitiative.Sie hat den Namen 'Elterninitiative Hasenwichtel'.
Die Hasenwichtel werden vertreten durch 2 Vorstände – diese werden per Mitgliederversammlung gewählt. Die Mitgliederversammlung wird mind. 1x im Jahr einberufen.
Corona-Hinweis:
Aufgrund der volatilen Bedingungen/Situation rund um die Covid-19-Entwicklung kann die aktuelle Vorgehensweise von den unten aufgeführten Rahmenbedingungen abweichen!
- Allgemeine Regeln (PDF-Dokument)
- Beitragsordnung (PDF-Dokument)
Anmeldung:
Die Einschreibung bzw. Antragstellung erfolgt am selben Tag der Schuleinschreibung. An diesem Tag schließt die offizielle Betreuung um 14.00 Uhr, um in Ruhe mit den Eltern die Anträge durchzugehen. Natürlich kann man auch unter dem Schuljahr anfragen, ob Plätze frei sind. Wir konnten in Notsituationen schon oft helfen.
Bei der Platzvergabe berücksichtigen wir die individuelle Familiensituation.
Der Bedarf an Mittagsbetreuungsplätzen steigt jedoch weiterhin deutlich an, was dazu führt, dass wir leider nicht allen Kindern ein Platzangebot machen können.
Erreichbarkeit:
Sie erreichen Frau Lichteblau und Ihr Team täglich ab 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter der Telefonnummer: 089/313 44 28. Außerhalb der Öffnungszeiten ist der Anrufbeantworter angeschaltet – bitte hinterlassen Sie dort Ihre Nachricht.
Betreuungszeit:
Die Betreuung Ihres Kindes beginnt ab Schulschluss und endet spätestens je nach vertraglicher Vereinbarung um 14.00 Uhr bzw. um 16.00 Uhr.
Sie können Ihr Kind nach telefonischer Absprache mit den Betreuerinnen auch früher abholen. Auch bei vorzeitigem Schulschluss z.B. aufgrund von Hitzefrei ist eine Betreuung gewährleistet.
- Montag bis Freitag von 11:20 Uhr bis 14.00 Uhr
- Verlängerte Betreuungszeit bis 16.00 Uhr möglich
- Die Mittagsbetreuung endet am letzten Schultag vor allen Ferien um 14:00 Uhr
- Keine Betreuung in den Schulferien
Gruppengröße:
Eine Gruppe umfasst bis zu 26 Kinder (erste bis vierte Klasse) mit je zwei fachkundigen Betreuerinnen.
Betreuungsangebot:
Hausaufgabenbetreuung auf Wunsch.
Freies, kreatives Spiel und Spielangebote: z.B. Basteln, Werken, Lesen.
Bewegung: Tägliches Bewegungsangebot an der frischen Luft (Schulhof mit Spielplatz), bei schlechtem Wetter im Toberaum oder in der großen bzw. kleinen Turnhalle.
Feierlichkeiten: Feste wie Geburtstag, Nikolaus, Halloween oder andere Anlässe werden in der Gruppe gemeinsam gefeiert.
Betreuungskosten (Stand September 2022):
Monatliche Betreuungskosten: bis 14.00 Uhr 35,00 EUR
Monatliche Betreuungskosten: bis 16.00 Uhr ca. 60,00 EUR
zzgl. Kaution bei Vertragsabschluss (14 Uhr: 150 € / 16 Uhr: 250 €)
Verpflegung (Stand September 2022):
Das Essen wird angeliefert und kostet aktuell € 83,00 pro Monat (Sept-Juli).
Die Getränke (Wasser) werden gestellt.
Unterstützung durch die Eltern:
Als Elterninitiative sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen und bitten die Eltern jedes Kindes aus der Hasenwichtel-Mittagsbetreuung 1x pro Schuljahr um aktive Mithilfe in Form von:
- Wäschewaschen (1 Wäscheladung Kochwäsche 90°, trocknen, kein Bügeln)
- 1 Großpackung Taschentücher (ca. 30 Stück)
- 1 Packung Küchenrollen (4 Rollen)
Die Betreuerinnen werden Ihr Kind darauf ansprechen und die Wäsche mitgeben.
Bei weiteren Fragen hilft Ihnen unser Team der Mittagsbetreuung gerne weiter.